
|
Auf dem Kopf wird ein grauer Filzhut getragen, der mit einem Hanfseil,
Kiefernzapfen und Haaren aus Schaffell versehen ist. Das Häs besteht aus
einem dunkelgrünen Halstuch, einer dunkelgrauen Fellweste, einem beigen
Hemd mit Kordeln und aufgedruckten Blättern, dunkelbraunen Hosen,
dunklen Stiefeln und dunkelbraunen Lederhandschuhen. Ein dickes Hanfseil
dient als Gürtel. Ein Stock mit Astgabel und ein an einem Hanfseil
befestigter Rupfensack sowie eine dunkelbraune Umhängetasche ergänzen
die Ausrüstung des Hebsack-Geistes. Alle Hästeile, außer der Maske und
dem Hut, werden unter Anleitung des Brauchtumswarts von den Mitgliedern
weitgehend selbst hergestellt.
|

|
Der Wildschweinkopf stellt ein Holzmaske dar, der von einem grossen, braunem-grauen Heidschnuckenfell umrandet wird.
Das schwarze Mittelalterhemd hat Schnürungen an der Brust und an den Armen.
Eine robuste, schwarze Zimmermannshose mit grauen Heidschnuckenfell bis unterhalb des Knies.
Schwarze Lederschuhe und schwarze Handschuhe, gehören ebenfalls dazu.Abgerundet wird das Häs von einem breiten, braunen Ledergürtel, an dem an der Rückseite drei Glocken befestigt sind und ein Schwarzes Dreieckstuch am Hals.
|
|
Legenden und Histörchen
Die Gründung
Gründungsmitglieder
Häs und Maske
Freunde
|