

|
Durch Josef Schmidmeister, Albert und Andrea Manz lernten wir die Kölner
Narren 1994 kennen und schlossen eine enge Freundschaft zur
Dattenfelder Karnevalsgesellschaft 1935 e.V. www.kg-dattenfeld.de 2004
sind einige unserer Mitglieder von Fasnetsunntig bis Aschermittwoch
nach Köln gereist um dort mit unseren Freunden den Karneval zu feiern. Vor
2 Jahren haben die Kölner versucht ein Stück Heimat nach Wittenhofen zu
bringen und wollten den Haldenweg in den Dattenfelder Platz umwandeln,
doch leider war das mitgebrachte Straßenschild zu groß, also haben wir
uns damit begnügt, den Nebenraum, wo nun das viel zu große Straßenschild
seinen Ehrenplatz bekommen hat, als Dattenfelder Platz einzuweihen.
Da die Kölner nicht nur Karnevalsnarren, sondern auch
Porsche-Troktoren-Narren sind, ließen sie es sich nicht nehmen bei
unserem alle zwei Jahre stattfindenden Bulldogtreffen in Harresheim mit
Ihren Traktoren anzureißen.
Und wenn man dann schon mal da ist, dann will man ja auch die unvollendeten Taten von 2005 vollenden.
Also
tuckerten am Montagabend gegen 18.00 Uhr fünf Porsche-Traktoren zum
Haldenweg. Dort angekommen, diente einer der Traktoren als Leiter, das
ursprüngliche Straßenschild wurde abgehängt und dafür ein originalgetreu
gefertigtes Straßenschild mit dem Namen „Dattenfelder Platz mit der
Hymne „Viva Colonia“ an einem Pfosten befestigt. Natürlich musste dies
alles auch vom Bürgermeister abgesegnet werden, also haben die Kölner
den Bürgermeister Knut Simon mit Ihren Traktoren von zu Hause abgeholt,
kurz noch einen Abstecher ans Rathaus für ein Fotoshooting und
anschließend hat man den gelungenen Abend bis in die späten Stunden mit
Freibier beim Lette im Jägerstüble gefeiert
|